Kategorie: Führerschein

Zum Führerschein nach Ü 55 2. Update

 

Ich bin ja ganz froh darüber, dass es Dinge gibt, die auch mal Reibungslos funktionieren. Nach 4 Wochen habe ich eine Mail vom LRA erhalten das mein neuer Führerschein zur Abholung bereit liegt. So schnell habe ich es nicht erwartet. Naja, hier im Süden funktionieren manche Sachen vielleicht auch besser wie in der restlichen Republik. Somit ist diese Hürde geschafft. Sollte der Ausbau jetzt über die 7,5to gehen, wäre es kein wirklicher Beinbruch. Ziel bleibt es aber unter die 7,5to zu bleiben um alle „Annehmlichkeiten“ nutzen zu können. Darunter fallen z.B. das Meike das Fahrzeug auch fahren darf. Auch die Versicherung bei Pannenhilfe (Schutzbrief) ist bei dieser Klasse  bezahlbar. – 7,5to zu bergen braucht es auch schon mal schweres Gerät. – Das ist hier hoffentlich abgedeckt. Auch die Mautgebühren sind zwar hoch, aber weit unter dem, was die schweren Laster zu zahlen haben. Zusammengefasst bin ich erleichtert.

Jetzt darf ich alles fahren auch Busse, jedoch ohne Passagiere. Nur Motorräder stehen nicht auf der Karte drauf.  Die Zeile auf der Vorderseite ist auch gut gefüllt:

AM/A1/A/B/C1/C/BE/C1E/CE/L/T – Viel mehr Platz ist da auch nicht mehr drauf 🙂

 

Categories: Führerschein, Planung

Zum Führerschein nach Ü 55 Update

 

Es ist ein Wunder. Eine Aussage die via Telefon getroffen worden ist, hat sich tatsächlich Vorort bestätigt. Ich konnte meinen Führerschein wunschgemäß reanimieren. Der Antrag ist gestellt und meine ärztlichen Bescheinigungen abgegeben. Ein Bild musste ebenfalls gemacht werden. Schön, dass es im LRA eine solche Gerätschaft (Self Service Fototerminal) gibt in dem das gemachte Foto auch digital dem Antrag incl. meiner Unterschrift beigefügt werden konnte. Aufpassen muss man, zumindest in meinem Fall, dass die gewerbliche Nutzung nicht beansprucht wird. – Das kostet extra. Übrigens, auch bei der ärztlichen Untersuchung ist bei der gewerblichen Nutzung mit einem finanziellen Zusatzbeitrag zu rechnen.

 

Kosten für die Führerscheinverlängerung inkl. Foto waren somit 47,90€

Jetzt muss ich nur noch warten bis meine Karte gedruckt worden ist. Das wird voraussichtlich etwa 6 Wochen dauern.

 

Categories: Führerschein, Planung

Zum Führerschein nach Ü 55

 

Ich habe vor vielen Jahren bei der Bundeswehr einen LKW-Führerschein machen können. Den habe ich selbstverständlich auch umschreiben lassen. Somit hatte ich den 2er und den 3er. Später in 2001 habe ich den rosaroten Führerschein in einer Karte umgetauscht. Das war notwendig, wenn man einen Internationalen Führerschein sich ausstellen lassen wollte. – Ausgestellt wurde mir der Führerschein mit B, C1, C, BE, C1E, CE M, L, und T.

 

Der C und CE –Schein wurden natürlich mit einem Ablaufdatum versehen. Also mit 50 müsste ich diesen Schein also verlängern. Da ich nun auch schon über die 55er-Grenze gekommen bin und das Thema des Ausbaus aufkam, stellte sich die Frage ob ich die bereits abgelaufenen Scheine noch irgendwie „reanimieren“ könnte. Daher habe ich bei unserem LRA angerufen und den Sachverhalt geschildert. Hier erhielt ich die Aussage, dass ich den Führerschein trotz allem noch verlängern lassen kann. Die erste Verlängerung nach Erreichen der Altersgrenze von 50, darf nicht mehr wie 10 Jahre betragen. (Also mit einem Alter von 60 wäre der Schein verfallen) – So habe ich mich auf dem Weg gemacht und mein Ärztliches Gesundheitszeugnis sowie Sehtest für die Verlängerung (Kosten: ca. 140 EUR) ausstellen lassen. Nach Rücksprache mit unserer örtlichen Behörde könnte eine Verlängerung doch noch ein Problem darstellen. Ich werde also nun persönlich bei der Führerscheinstelle mit allen notwendigen Papieren aufschlagen. Mal sehen was passiert.

 

Categories: Führerschein, Planung