Ladebordwand abdichten

Tag 62

Nach dem kleinen Tür-Drama war es an der Zeit, etwas Entspannteres zu unternehmen. So entschieden wir uns, einen Tag der Ladebordwand zu widmen. Vor einigen Wochen hatten wir das gesamte alte Silikon von der Ladebordwand entfernt. Nun war es an der Zeit, die freigelegten Stellen mit Karosseriekleber zu behandeln. Der Vorteil dieses Klebers liegt klar auf der Hand: Er ist wetterbeständig, vor allem gegen UV-Strahlung, und zudem überlackierbar. Wir planen nämlich, der Ladebordwand später einen neuen Anstrich zu verpassen. Lasst Euch da einfach mal überraschen.

 

(C) Meike und Ernst Wagner (C) Meike und Ernst Wagner (C) Meike und Ernst Wagner (C) Meike und Ernst Wagner (C) Meike und Ernst Wagner

 

Später müssen wir noch eine kleine Roststelle / -ecke zuschweißen. Die Revisionsöffnung an der Seite, werden wir probeweise durch einen gedruckten Deckel schließen.

Abschließend wird, wenn alles so funktioniert wie es soll, der Deckel mit der LBW-Steuerung verklebt. Vordem dann die LBW lackiert wird, müssen wir den Stempel an der Fahrerseite noch justieren.